fon: 03581-661100, fax: 03581-661101
Nikolaigraben 17, 02826 Görlitz, auf der Karte
AGB & Hausordnung
1. Vertragsabschluss/ Buchung
Der Vertrag kommt durch die Buchung des Gastes zwischen Hotel und dem Gast zustande. Dem Hotel steht frei, die Buchung schriftlich zu bestätigen.
2. Bezahlung der Leistungen
Das Hotel ist verpflichtet, bestellte Zimmer bereit zu halten und weitere vereinbarte Leistungen zu erbringen. Der Gast verpflichtet sich, von ihm bestellte Leistungen zu den vereinbarten Preisen dem Hotel zu bezahlen. Das Hotel kann eine nachträgliche Änderung der Preise nach Absprache mit dem Gast vornehmen. Die Bezahlung erfolgt am Anreisetag. Bei Rechnungslegung ist der fällige Betrag spätestens 14 Tage nach Rechnungsdatum fällig. Bei Zahlungsverzug ist das Hotel berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5% der Gesamtsumme zu berechnen. Weitere Aufwendungen gehen zu Lasten des Gastes.
Die vereinbarten Preise schließen die jeweils gültige Mehrwertsteuer ein. Weitere Leistungen des Hotels werden mit der Schlussrechnung dem Gast in Rechnung gestellt. Überschreitet der Zeitraum zwischen Vertragsabschluß und Vertragserfüllung > 4 Monate und erhöht sich der vom Hotel für derartige Leistungen berechnete Preis, so kann dieser den vertraglich vereinbarten Preis angeglichen, höchstens jedoch um 5% angehoben werden.
3. Anzahlungen
Bei einer bestellten Leistung von mehr als 500 € kann das Hotel eine Anzahlung von 10% der bestellten Leistungen 6 Wochen vor Anreise dem Gast in Rechnung stellen. Die gesamte Buchung wird ungültig, wenn der Gast dieser Anzahlung nicht nachkommt.
4. Storno
Ein Rücktritt des Gastes von der Buchung bedarf einer mündlichen oder schriftlichen Bestätigung des Hotels. Die Stornierung ist bei einer Leistung von weniger als 85 € 1 Tag vor Anreise, bei weniger als 500 € eine Woche vor Anreise kostenlos bzw. sich folgende Stornokosten:
a) für Übernachtungen
bis 14 Tage kostenfrei
bis 13 Tage vor Reisebeginn 25 %
bis 10 Tage vor Reisebeginn 40 %
bis 7 Tage vor Reisebeginn 80 %
bei Nichtantritt 80 %
Vom Hotel in der Zwischenzeit weiter vermietete Zimmer werden dem Gast nicht als Stornokosten in Rechnung gestellt.
b) für sonstige, hauseigene touristische Leistungen kann der Vertrag, so nicht ausdrücklich auf der Buchungsbestätigung anders vermerkt, bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin storniert werden, ohne dass dem Gast Kosten entstehen. Sollte die Stornierung später eingehen, ist ein Ausfallgeld in Höhe von 50 % des vereinbarten Preises zu zahlen. Bei Leistungen von Fremdveranstaltern gelten deren Geschäftsbedingungen.
Dem Kunden steht der Nachweis frei, dass der o.g. Anspruch nicht oder nicht in der geforderten Höhe entstanden ist.
5. Rücktritt durch den Kunden, Umbuchungen, Ersatzpersonen, Reiseabbruch
Der Gast kann jederzeit von seiner Buchung schriftlich oder mündlich zurück treten. Es gelten die unter Ziff. 4 genannten Stornobedingungen. Umbuchungen werden kostenfrei vorgenommen. Ersatzpersonen, die in Vertretung des angemeldeten Gastes einchecken, müssen mündlich oder schriftlich dem Hotel namentlich bekannt gegeben werden. Bei einem Reiseabbruch, unabhängig von Gründen, verpflichtet sich der Gast, die Summe für den gesamt gebuchten Aufenthalt zu bezahlen. Vom Hotel in der Zwischenzeit weiter vermietete Zimmer werden dem Gast nicht in Rechnung gestellt.
Dem Gast steht der Nachweis frei, dass der Anspruch nicht oder nicht in der geforderten Höhe entstanden ist.
6. Rücktritt oder Kündigung des Hotel
Das Hotel ist bei einem nachweislichen Grund berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Insbesondere bei:
- höherer Gewalt oder ähnlichen Gründen, welche es dem Hotel unmöglich machen, den Vertrag zu erfüllen
- Zimmer unter falschen Angaben des Gastes gebucht werden
- der begründeten Annahme, dass die gebuchten Hotelleistungen den reibungslosen Geschäftsbetrieb beeinträchtigen, die Sicherheit anderer Gäste des Hauses und das Ansehen des Hotels in der Öffentlichkeit gefährden. Bei einem berechtigten Rücktrittsgrund des Hotels entsteht kein Anspruch des Gastes auf Schadensersatz.
7. Zimmerbereitstellung
Der Gast erwirbt bei der Buchung einen Anspruch auf die Bereitstellung der gebuchten Zimmerkategorie. Die Art der gebuchten Zimmer regelt sich aus den Angaben der aktuellen Preisliste und den Zimmer- und Hotelbeschreibungen. Die Bereitstellung der Zimmer und die Nutzungsdauer am Tag der Abreise wird durch die Hausordnung bestimmt.
8. Haftung des Hotels
Das Hotel haftet im Rahmen seiner Sorgfaltspflicht für seine Verpflichtungen aus dem Vertrag. Sollten Störungen oder Mängel an Leistungen des Hotels auftreten, ist der Gast verpflichtet, diese dem Hotel unverzüglich mitzuteilen. Das Hotel ist bemüht, diese Mängel im Rahmen seiner Möglichkeiten abzustellen. Der Gast ist verpflichtet, dass bei der Behebung der Mängel Zumutbare beizutragen und einen möglichen Schaden gering zu halten.
Für eingebrachte Wertgegenstände haftet das Hotel bis zum Hundertfachen des Zimmerpreises, höchstens jedoch bis 3500 € und nur, wenn der Gast unmittelbar nach der Kenntnis des Verlustes diesen dem Hotel gegenüber anzeigt. Dieser Anspruch erlischt, wenn der Gast dem ihn angebotenen hauseigenen Platz im Hotelsafe nicht nutzt. Das Hotel empfiehlt von der Möglichkeit Gebrauch zu machen, Wertgegenstände wegschließen zu lassen. Im Übrigen ist der Gast während des Aufenthaltes für das Abschließen des gebuchten Zimmers und die Aufbewahrung des Schlüssels eigenverantwortlich.
Nutzt der Gast die Möglichkeit, mitgebrachte Fahrzeuge auf dem hoteleigenen Grundstück abzustellen, haftet das Hotel für eventuelle Schäden oder Diebstahl nicht.
9. Haftung des Gastes
Der Gast verpflichtet sich, während des Aufenthaltes mit den Einrichtungsgegenständen und sonstigen Anlagen des Hotels sorgsam umzugehen. Nach dem Einchecken ist der Gast auch für den Zimmerschlüssel bis zum Auschecken verantwortlich. Bei Nichtabgabe des Schlüssels ist das Hotel berechtigt, die anfallenden Kosten für die Neuanschaffung dem Gast in Rechnung zu stellen. Gleiches gilt auch für alle Dinge, die der Gast nachweislich bei seiner Abreise aus dem Hotel mitnimmt und die Eigentum des Hotels sind. Bei zusätzlicher Nutzung von einem Internetzugang verpflichtet sich der Gast, keine gebührenpflichtigen Webseiten oder Webseiten mit pornografischen Inhalten aufzurufen bzw. Webseiten aufzurufen, welchem dem Hotel Schaden zufügen könnten.
10. Hausordnung
Die Rezeption ist zwischen November - März von 7 - 12 Uhr und von 15 - 20 Uhr sowie von April - Oktober zwischen 7 – 20 Uhr geöffnet. Ausnahmen und kurze Schließzeiten werden dem Gast angezeigt. Die Saisonzeiten richten sich nach der aktuellen Preisliste.
Zimmer stehen bei der Anreise ab 15 Uhr und bei der Abreise bis 10 Uhr zur Verfügung. Bei Überschreitung der Nutzungsdauer des gebuchten Zimmers behält sich das Hotel das Recht vor, je eine Nacht mehr zu berechnen.
Frühstück wird von 7 Uhr bis 9:30 Uhr als Büfett serviert. Weitere gastronomische Leistungen lt. Angebot können in Absprache mit dem Hauspersonal und außerhalb der Nachtruhe in Anspruch genommen werden.
Auf Anfrage besteht die Möglichkeit, das Frühstücksbüfett auch vor 7:00 Uhr zu bestellen. In diesem Fall behält sich das Hotel das Recht vor, die Mehrkosten dem Gast in Rechnung zu stellen.
Nachtruhe ist von 23 - 6 Uhr. In dieser Zeit ist besonders Rücksicht auf andere Gäste zu nehmen, der Fernseher oder andere elektronische Geräte mit hohem Geräuschpegel sind auf Zimmerlautstärke zu stellen oder nicht mehr zu benutzen. Türen sind leise zu schließen.
Das Rauchen ist im gesamten Hotel nicht gestattet. Für Raucher gibt es eine “Raucherinsel” auf dem Grundstück des Hotels.
Parken können KFZ kostenlos, nach Einweisung durch das Hauspersonal und nach Möglichkeit auf dem hoteleigenen Grundstück oder vor dem Gebäude auf öffentlichen Straßen und Plätzen. Der Feuerwehrstellplatz und die Ausfahrt ist dabei frei zu halten.
Fahrräder können in einem zugewiesenen Raum kostenfrei abgestellt werden. (siehe Ziff. 9 Haftung)
Ein Weckdienst ist nicht Bestandteil der Hotelleistungen. Wecker befinden sich auf den Zimmern.
Ein Internetzugang kann kostenfrei über ein Terminal im Bereich der Rezeption während der Rezeptionsöffnungszeiten genutzt werden. Die Versorgung mit WiFi ist über einen HotSport der Deutschen Telekom gegen Gebühr möglich. Telefongespräche können über einen öffentlichen Münzfernsprecher im Bereich der Rezeption gegen Gebühr geführt werden. Zimmertelefone gehören nicht zur Ausstattung des Hauses.
11. Gerichtsstand
Etwaige Klagen gegen das Hotel und seinen Inhaber sind an dessen Sitz (Görlitz) zu erheben.